Übersichtsseite
Site Map
dieser Homepage
Teneriffa
Touren Übersicht
Teneriffa Links
2006
Nov. 2005
März 2005
2003
2002
häufig gestellte Fragen
Eine sehr anspruchsvolle Tour zum einsamen Playa de Antequera an der Südküste des Anaga. Die Tour ist etwa 11 km lang und man hat zwei 500 m, bzw. 400 m hohe Gebirgsrücken zu überwinden (siehe das Höhenprofil in Bild 12 ). Wir benötigten für die gesamte Tour etwa 6 Stunden.
zurück | zur Übersicht der Wanderungen
Der Ausgangspunkt dieser Tour ist Igueste de San Andres. Von hier aus geht man fast 3 km auf der Straße hinauf in Richtung Lomo Bermejo. An dem Schild mit der Aufschrift "Las Casillas" darf man die steil hinauf führende Treppe nicht verpassen. Nach weiteren etwa 1,5 km, in etwa 500 m Höhe, zweigt der Weg in Richtung Barranco de Antequera ab. Nach einem kurzen Stück hat man die Paßhöhe erreicht. Jetzt geht es hinunter in den Barranco de Antequera, wobei man mehrmals einen (meistens) trockenen Bach überqueren muss. Irgendwann kommt endlich das Meer mit dem Roque de Antequera (Bild 3) in Sicht.
An der Playa de Antequera findet man nur die Ruinen eines seit langem verlassenen Gebäudes. Der Strand ist überwiegend steinig (Bild 4) und lädt heute (es war Ende November) nicht zum Baden ein. Trotzdem, ein schönes Plätzchen für unsere Mittagsrast. Wir machten es uns hierzu auf angetriebenem Strandgut (Schwimmreifen, Isomatten, etc.) bequem.
Der Aufstieg für den Rückweg beginnt an dem rechts in Bild 4 sichtbaren Felsen. Von hieraus führt der Weg oberhalb der steilen Felswand (siehe Bild 5). Nach einer Weile versperrt ein Fels den Weg. Erst beim Näherkommen erkennt man, dass ein Minitunnel durch den Fels führt (Bild 6). Wir waren uns nicht ganz sicher, ob dieser natürlichen Ursprungs war, oder von Menschenhand geschaffen wurde. Ich vermute aber letzteres.
Der Weg verläuft nach ein paar weiteren schwierigen Passagen (Bild 7) in einem (namenlosen) Barranco stetig ansteigend bis auf über 400 m hinauf. Um den Weg nicht zu verlieren, muss man ständig auf die Steinmännchen achten, die aber oft schwer erkennbar sind.
Endlich oben angekommen, hat man das Ziel Igueste schon in Sicht (Bild 11). Der Abstieg nach Igueste ist relativ steil und sehr anstrengend für die Knie (Bild 10). In Igueste angekommen, hatte ich Appetit auf einen Café Cortado, aber wir konnten an diesem Tag kein offenes Restaurant finden - schade.
Der Wegverlauf dieser Wanderung ist nicht ganz einfach, so dass die Verwendung eines GPS Handhelds ganz sinnvoll ist. Hier könnt ihr meine GPS Aufzeichnung herunterladen:
Download: antequera.zip
Die zip-Datei (20 KB groß) enthält den Antequera-Track in den Formaten OVL, Fugawi (.TRK), Text (.txt), Kompass (.tk) und Google Earth (.kml).
zurück | nach oben | zur Übersicht der Wanderungen | zur Teneriffa Übersichtsseite